Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG).
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Gebäudefuchs Service
Azeddine Saghiri
An der Ziegelei 5
52477 Alsdorf
E-Mail: info@gbfuchs.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der oben genannte Anbieter.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Zweck der Verarbeitung:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
Administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um nutzerfreundliche Funktionen bereitzustellen. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
5. Analyse-Tools / Tracking
Derzeit verwenden wir keine Analysetools wie Google Analytics. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir diese Datenschutzerklärung entsprechend anpassen.
6. Social Media Plug-ins
Auf unserer Website sind Plug-ins der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram eingebunden. Diese Dienste werden von folgenden Unternehmen betrieben:
-
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Die Plug-ins sind mit dem jeweiligen Logo des Netzwerks gekennzeichnet. Beim Besuch einer Seite mit einem solchen Plug-in wird noch keine direkte Verbindung zu den Servern der Anbieter hergestellt. Erst wenn Sie aktiv auf das Symbol klicken, wird eine Verbindung hergestellt und Daten übertragen.
Art der verarbeiteten Daten:
-
IP-Adresse
-
Geräteinformationen
-
Besuchte Seiten
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
ggf. bereits bestehende Login-Daten beim Netzwerk
Wenn Sie bei einem dieser Dienste eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil zuordnen.
Zweck der Verarbeitung:
-
Verbesserung der Nutzererfahrung
-
Erhöhung der Reichweite
-
Optimierung unserer Öffentlichkeitsarbeit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Hinweis: Wenn Sie nicht möchten, dass die sozialen Netzwerke über unsere Website Daten über Sie sammeln, loggen Sie sich bitte aus den jeweiligen Konten aus, bevor Sie unsere Seite besuchen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta (Facebook und Instagram):
https://www.facebook.com/policy.php
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
-
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
8. Datensicherheit
Wir verwenden das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) zur verschlüsselten Übertragung von Daten und treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.